... LOADING ...
BLOG
24.12.2020
Liebe Besucher, liebe (Geschäfts)freunde,
das Jahr 2020 war ein sehr turbulentes Jahr aus gegebenen Anlass. Wir konnten aber diese Zeit, die durch Auftragslücken entstand, gut nutzen und unser Websystem weiterentwickeln, damit wir im neuen Jahr mit optimiertem System unseren Kunden ein Superweb anbieten können (www.superweb.at), das sich durch Flexibilität, einfacher Bedienung und guter Auffindbarkeit in den Suchmaschinen auszeichnet - und das zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis, alles MADE IN AUSTRIA.
Ich möchte mich vor allem bei unseren treuen Kunden für das Vertrauen bedanken und wünsche
Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021
Ihr/Euer/Dein
Manfred Scheucher
www.superweb.at (mandantenfähiges CMS-System aus eigenem Haus)
www.messeplatz.at (Portal / Marktplatz, auf dem die Angebote, Produkte, News, Termine und unsere Kunden zusätzlich beworben werden)
www.manfred-scheucher.at (Fotografieangebote)
www.topimbild.at (Online-Galerie)
www.cookiebot.at (Cookies gesetzeskonform blockieren)
30.11.2020
Wenn Sie ein besonderes Geschenk machen wollen, freue ich mich, wenn Sie nachstehendes Projekt unterstützen.
Dieser Wein entstand dank Integrativer Beschäftigung unserer Kundinnen und Kunden des OÖZIV-Hofs Feichtlgut, einer Einrichtung für Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen. Der Reinerlös Ihrer finanziellen Zuwendung kommt dem OÖZIV und seinen Tätigkeiten als Interessensvertretung zugute.
Anfragen über www.ooe-ziv.at bzw info@ooe-ziv.at.
Herzliche Grüße
Manfred Scheucher
Das Projekt:
Menschen mit Beeinträchtigung haben den Wunsch nach einem ganz normalen Arbeitsplatz. Sie möchten ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzen, regelmäßig auf bekannte Gesichter treffen, dazugehören und für ihre Leistungen geschätzt werden. Im Rahmen eines regulären Dienstverhältnisses lässt sich dies nicht immer erfüllen.
Der OÖZIB unterstützt Wirtschaftsbetriebe, Vereine und öffentliche Einrichtungen dabei, Menschen mit Beeinträchtigungen als Kooperationspartner zu beschäftigen. Damit können diese Personen auch außerhalb der Werkstätten des OÖZIV tätig werden.
Die integrative Beschäftigung ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigung, am Arbeitsleben teilzunehmen. Unternehmen und Organisationen können damit aber auch Signale setzen! Sie übernehmen ganz klar soziale und gesellschaftliche Verantwortung, damit geht ein positiver Image-Faktor einher, der ein entscheidender Vorteil bei der Ansprache von Kundengruppen sein kann. Integrative Beschäftigung fördert zudem das soziale Miteinander im Unternehmen und begünstigt die positive Entwicklung der Firmenkultur. Durch Integrative Beschäftigung kann das Personal des Kooperationspartners entlastet, aber nicht ersetzt werden.
Von der Rebe bis zum Etikett begleiteten unsere Kundinnen und Kunden des Hofs Feichtlgut dieses Projekt. Die Firma "Wine Diamonds" als Kooperationspartner ermöglichte dies dank gelungener Inklusion. Jede und jeder Mitwirkende durfte vor Ort bei den einzelnen Produktionsschritten bis zum fertigen Produkt mit dabei sein.
Bei der Weinlese ernteten 20 Menschen mit Beeinträchtigung mit Hilfe ihrer Betreuungspersonen, der Weinbauer-Familie Reiter und der Firma "WineDiamonds" in zwei Stunden etwa 350 kg Weintrauben. Die Reben mit eigenen Händen zu ernten, zu sammeln und dabei den frischen Herbstduft in den Weinbergen zu riechen war ein sensationelles Erlebnis.
Die Weiterverarbeitung der Trauben zum Wein veranschaulichte eine Betriebsführung. Genießen Sie dieses herausragende Produkt!
Der fruchtig-frische Tropfen aus der Wachau überzeugt nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch mit seiner besonderen Zutat Inklusion!
Der Reinerlös Ihrer finanziellen Zuwendung kommt dem OÖZIV und seinen Tätigkeiten als Interessensvertretung zugute. Schwerpunkte davon sind die Beratung für Betroffene und auch Für Familien mit Kindern mit Behinderung.
Die Etiketten in drei verschiedenen Ausführungen gestalteten die Feichtlgut-Kundinnen und Kunden im Rahmen eines Kunstprojekts gemeinsam mit der Künstlerin Ingeborg Rauss. Die stilisierten Bilder greifen abstrahiert die Themen von Menschen mit Behinderung auf.
Sehen Sie genau hin: Entdecken Sie den Blindenstock? Oder den Rollstuhl oder den angedeuteten Rollator? Oder eine Induktionsschleife, ein Ohr?
05.11.2020
Maestro Orellana ist einer der bekanntesten Komponisten aus Guatemala und feierte am 5.11.2020 seinen 90. Geburtstag.
2019 konnte ich, Manfred Scheucher den Maestro persönlich beim Portraitieren näher kennenlernen. Orellana ist vor allem durch seine "Utiles Sonoros" berühmt geworden. Mit diesen selbst kreierten Instrumenten, die immer eine Verbindung zu der in Guatemala traditionellen Marimba herstellen, komponierte Orellana Klangwelten, die einzigartig sind. Weltweite Aufführungen mit dem Orchester, ua. auch in Paris und Griechenland zeugen von seiner internationalen Bekanntheit.
Weitere Videos (auch mit deutschen Untertiteln) und Fotos von diesem Treffen findet man in der
» Fotogalerie von Manfred Scheucher
Österreichbezug
In den Videos erzählt Orellana über sein Schaffen aber auch über seinen Österreichbezug, da sein Professor der bekannte österreichische Komponist Franz Ippisch war. Franz Ippisch musste in der NS-Zeit vor den Nazis mit seinem Sohn nach Guatemala flüchten, da seine Frau, die vor der Flucht verstarb, Jüdin war und er im damaligen deutschen Reich Berufsverbot erhielt. So wurde er Musikprofessor von Orellana und von einem Österreicher in seiner Ausbildung beeinflusst.
Im Video-Interview zeigt Orellana Manfred Scheucher, wie seine Utiles Sonoros klingen und funktionieren und was es bedeutet, eine eigene Form der Partitur zu erfinden, um diese Kompositionen auf Papier festhalten zu können. In einem zweiten Video erzählt er über Franz Ippisch, wie streng er war und auch weitere Details, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden.
Bei der Verabschiedung erhielt ich von Orellana eine handschriftliche Partitur mit Widmung (siehe Fotos auf topimbild.at). Wir trafen uns einige Tage später noch einmal zu einem Frühstück (diese Mal ohne Kamera) und genossen einige sehr fröhliche Stunden, wobei eine enge Vertrautheit entstand und in einer Umarmung endete.
Besonders beeindruckt hat mich der wache Geist und der Humor des 90jährigen. Bei den Treffen war auch der bekannte Dirigent des Orquesta Sinfónica Nacional de Guatemala, Maestro Julio Santos, durch den ich überhaupt die Möglichkeit erhielt, Orellana zu treffen. Ich wusste, dass er gerne Bier trinkt und das genoss er am Ende unseres Treffens.
Ein Portrait dieser Fotoserie wurde ua. auch 2019 bei den OÖ Menschenbildern kuratiert und über mehrere Monate in verschiedenen Städten im Großformat ausgestellt.
Ich gratuliere Maestro Orellana herzlich zum 90. Geburtstag und hoffe, ihn wieder gesund treffen zu können, wenn die Corona-Pandemie vorüber ist - eigentlich war dies 2020 geplant, was aber leider nicht mehr möglich war.
Manfred Scheucher
Fotograf und Werbeagentur aus Alkoven
www.manfred-scheucher.at (FOTOGRAFIE)
www.ms-creative.com (WERBEAGENTUR)
03.09.2020
Jetzt ist es so weit und unser in Österreich entwickeltes Superweb-System (www.superweb.at) wird unter www.guatesitio.com auch in Guatemala vertrieben. Diese Idee ist in der Corona-Zeit entstanden, als ich 4,5 Monate in Guatemala verweilen musste/durfte. Wir konnten einen zuverlässigen Partner gewinnen, der den guatemaltekischen Markt betreut, wobei wir dies nicht aus monetären Gründen machen, sondern um vor allem "Hilfe vor Ort" zu leisten und guatemaltekische Firmen die Möglichkeit geben möchten, auch andere Produkte ausserhalb der OpenSource-Massen-Produkte kennenzulernen und um in Guatemala Arbeitsplätze mit unserem Partner zusammen zu schaffen. Wir haben zwar dadurch zwar keine Einnahmen in Österreich, aber in Zeiten, wo große Konzerne und Staaten nur noch auf Gewinnmaximierung abzielen, tut es gut, einen kleinen Beitrag leisten zu können und mit einem guten Gefühl schlafen zu gehen.
Übrigens:
Auch Sie in Österreich können dazu beitragen, Arbeitsplätze zu sichern, indem Sie gerade beim Webdesign oder Domainbestellungen überlegen, wohin die Wertschöpfung abwandert. In unserem Fall sichern Sie auch Arbeitsplätze hier (von uns, unseren Lieferanten und deren Lieferanten), indem Sie uns unterstützen und die Gelegenheit geben, Ihre Website zu gestalten - MADE IN AUSTRIA. (auch diese Website ist natürlich mit unserem System gestaltet). Besuchen Sie dazu unsere Website www.superweb.at und fragen Sie unverbindlich an.
03.08.2020
11.10.2019
Seit 1.10.2019 müssen Cookies mittels OPT-IN vom Besucher VOR dem Laden AKTIV auswählbar sein, dh. es darf nichts vorher angehakt sein.
An Superweb-Kunden:
bitte melden Sie sich bei uns, um dies zu besprechen.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Kundenbereich.
Für Nicht-Kunden von Superweb (zum Einbau in Fremd-Systeme):
Wenn die Anmeldung über https://manage.cookiebot.com/goto/signup?rid=RMDBB erfolgt, dann können wir Ihnen bei Bedarf Support liefern bzw. Sie beim Einrichten unterstützen.
>> Weitere Informationen auf cookiebot.at
ms creative.com Manfred Scheucher
Werbeagentur / Berufsfotograf
Tel.Nr.: +43 664 1611053
Email: office@ms-creative.com
Web: www.ms-creative.com
(L:6/K:10106) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17